Work and Travel | Ostseebad Kühlungsborn
Eine unvergessliche Zeit an der Ostsee, mit eigenem Personalzimmer, Geld und Freizeit..!

Optimale Work-Life-Balance auf dem Gutshof Bastorf!
Für flexible Freiheitsgeister, perpetual traveller, neugierige Quereinsteiger oder engagierte Schüler/Studenten gleichermaßen geeignet:
Work and Travel an der Ostsee. Erlebnisreich und flexibel!
Wir bieten interessante und erfüllende Tätigkeiten im Verkauf (Hof-Markt) und/oder Frühstücksservice. Die Arbeitszeiten bewegen sich zwischen 20 und 38 Std. pro Woche, je nach Absprache und Wunsch.
Gute Entlohnung oberhalb des Mindestlohns.
Eine möblierte Betriebswohnung und jede Menge Zeit an der See…!
Der Zeitraum kann zwischen 6 Wochen und 4-5 Monaten variieren – je nach Wunsch und Machbarkeit.
Achtung – Nur 2 Plätze!
Daher bewirb Dich rechtzeitig mit kurzem Lebenslauf (und Kontaktdaten bei Skype oder Zoom). Wir lernen Dich / Euch dann gern kennen und stimmen die Vorstellungen und Wünsche bei einem direkten Gespräch miteinander ab.
Kommunikation bitte über: hof-markt@gutshoffreunde.eu
Wir freuen uns auf Dich
Anne und Frank
Informationen zu Work an Travel:
Work and Travel an der Ostsee bietet eine hervorragende Gelegenheit, Arbeit mit Reisen und Freizeit zu verbinden.
Möglichkeiten und Tipps
- Saisonarbeit in Tourismus und Gastronomie:
- Sommerjobs in Ferienorten: Hotels, Restaurants und Ferienanlagen entlang der Ostseeküste suchen saisonale Arbeitskräfte, besonders in den Sommermonaten. Typische Jobs umfassen Tätigkeiten in der Gastronomie, Reinigung, Animation und Rezeption.
- Campingplätze und Jugendherbergen: Diese bieten ebenfalls saisonale Arbeitsmöglichkeiten und sind oft auf der Suche nach flexiblen und motivierten Mitarbeitern.
- Landwirtschaftliche Arbeit:
- Obst- und Gemüseernte: In der Region werden verschiedene landwirtschaftliche Produkte angebaut, darunter Erdbeeren, Spargel und andere Gemüsearten. Hier gibt es viele Möglichkeiten für Erntehelfer.
- Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten:
- Wassersportzentren: Orte, die Segeln, Windsurfen, Kitesurfen oder Tauchen anbieten, suchen oft nach Mitarbeitern und Trainern, die bei der Betreuung und Schulung von Gästen helfen können.
- Fahrradverleih und Tourenanbieter: Die Ostseeküste ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer. Fahrradverleihstationen und Anbieter von geführten Touren suchen oft nach Unterstützung.
- Freiwilligenarbeit und Praktika:
- Naturschutzprojekte: Freiwilligenarbeit in Naturschutzprojekten, zum Beispiel in Nationalparks oder bei Umweltorganisationen, ist eine sinnvolle Möglichkeit, die Natur zu schützen und gleichzeitig die Region zu erkunden.
- Praktika: Viele Unternehmen und Organisationen bieten Praktika an, die besonders für Studierende und Berufseinsteiger interessant sind.
Praktische Tipps
- Visabestimmungen: Informiere dich über die Visabestimmungen und Arbeitserlaubnisse im jeweiligen Land. Innerhalb der EU sind diese für EU-Bürger in der Regel unkompliziert.
- Unterkunft: Suche im Voraus nach Unterkünften. Viele Arbeitgeber bieten auch Unterkünfte für ihre Mitarbeiter an.
- Sprachkenntnisse: Grundkenntnisse in der jeweiligen Landessprache sind oft hilfreich und können die Arbeitssuche erleichtern.
- Netzwerken: Nutze Online-Plattformen, soziale Medien und lokale Netzwerke, um nach Jobangeboten zu suchen. Webseiten wie Workaway, Helpx oder regionale Jobbörsen sind gute Startpunkte.
- Gesundheitsversorgung: Achte darauf, dass du eine Krankenversicherung hast, die auch im Ausland gültig ist.
Beliebte Orte an der Ostsee
- Deutschland: Mecklenburgische Ostseeküste, Insel Rügen, Usedom, Lübeck, Kiel, Rostock
- Polen: Danzig, Sopot, Kołobrzeg
- Schweden: Malmö, Gotland, Öland
- Dänemark: Bornholm, Kopenhagen
- Baltische Staaten: Riga (Lettland), Tallinn (Estland), Klaipeda (Litauen)
Fazit
Work and Travel an der Ostsee bietet die Möglichkeit, wertvolle Arbeitserfahrungen zu sammeln, neue Kulturen kennenzulernen und die atemberaubende Natur der Ostseeküste zu genießen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kannst du eine unvergessliche Zeit erleben.